Die Veranstaltungsreihe Digital Business Trends (DBT) wird gemeinsam von APA – Austria Presse Agentur und styria digital one (sd one) organisiert und von Partnern (Unternehmen, Organisationen und Medien), die den digitalen Wandel aktiv mitgestalten wollen, getragen.
Im Rahmen von insgesamt zehn Veranstaltungen pro Jahr trifft sich die digitale Community zum Meinungsaustausch und Networking im real life und spricht über Markenentwicklungen, Technologien und Innovationen.
DBT-Termine 2019 | Location | Thema |
Mi, 23. Jänner 2019 | Haus der Musik | Special-DBT powered by RTR und KommAustria: Welche Regulierung braucht’s im Online-Zeitalter? |
Do, 31. Jänner 2019 | Haus der Musik | SMARTE PRODUKTION: Was die Vernetzung von Maschinen, Services und Menschen bringt |
Do, 21. Februar 2019 | Haus der Musik | DIGITALES LERNEN: Neuer Schub oder analoge Durststrecke |
Do, 21. März 2019 | Haus der Musik | CONNECTED COMPANY: Grenzenlose Geschäfte brauchen Offenheit |
Do, 25. April 2019 | Styria Media Center, Graz | NICE!: Wie man die Next Generation erreicht |
Do, 23. Mai 2019 | Haus der Musik | BLOCKCHAIN: Sternschnuppe oder echter Gamechanger? |
Do, 27. Juni 2019 | Haus der Musik | SMART SPACES: Wie Technik unseren Arbeitsalltag verändert |
Do, 19. Sept. 2019 | Haus der Musik | SOCIAL MEDIA & CO: Wie politische Kommunikation im digitalen Zeitalter funktioniert |
Do, 24. Okt. 2019 | Haus der Musik | HR-TECH: Mit neuen Strategien zum Top-Mitarbeiter |
Do, 21. Nov. 2019 | Haus der Musik | DIGITAL TRUST: Handschlagqualität als entscheidender Wettbewerbsfaktor |
Mi, 11. Dez. 2019 | Haus der Musik | DBT-Award, powered by APA-IT |
Wenn Sie daran interessiert sind, die Veranstaltungen als Gast zu besuchen, schicken Sie uns bitte ein E-Mail.
IT-Sicherheit, Influencer Marketing, 5G, Künstliche Intelligenz oder die neue EU-Datenschutzgrundverordnung - im ersten Halbjahr 2018 gab es sehr spannende Diskussionen auf der Bühne, im Überblick nachzulesen sind diese im "Magazin zur Digitalisierung der Wirtschaft" (Herausgeber: DiePresse). Hier geht es zu den ersten DBT-Highlights des Jahres:
DBT-Special 2018 lesenDas erste Halbjahr 2017 wurde in einem DBT-Special (Herausgeber: Manstein Verlag) redaktionell gecovert - Blättern Sie doch einmal durch! Wir wünschen viel Spaß mit der Lektüre.
DBT-Special 2017 lesenDigital Business Trends …
- richtet sich an Menschen, die sich mit der Digitalisierung unserer Gesellschaft beschäftigen
- bietet bei regelmäßigen Veranstaltungen, neue Inputs sowie hochkarätige Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen
- vernetzt Branchenakteure untereinander
- diskutiert gemeinsam Trends und Entwicklungen
- verschafft Branchenthemen und -akteuren Medienpräsenz und Öffentlichkeit
- bietet Unternehmen, Organisationen, Medien, Interessierten, Studierenden etc. die Möglichkeit zum Gedankenaustausch
Interesse an einer Partnerschaft bei der Veranstaltungsreihe "Digital Business Trends"? Informationen dazu finden Sie hier.
Mission
Technologie
Wir alle sind laufend mit neuen Technologien und neuen Nutzungsarten konfrontiert. Technische und wirtschaftliche Fragen werden dabei ebenso aufgeworfen wie soziale oder psychologische. Die Veranstaltungsreihe Digital Business Trends (DBT) schafft eine Plattform zur Präsentation und Interpretation von Technologie-Fachwissen für Kommunikations-, IT- und Marketingverantwortliche.
Vernetzung
APA und sd one initiieren mit den DBT eine Networking-Reihe für aktuellen Know-how-Input und -Austausch. Alle, die sich professionell mit digitalen Technologien sowie deren Nutzung und Wirkung, speziell im Marketing, beschäftigen, sind zur Teilnahme eingeladen: bei regelmäßigen Treffen ebenso wie in Web und Social Media.
Expertise
DBT wird von Partnerunternehmen aus unterschiedlichen Teilen der Branche getragen, die ihr Know-how mit den Mitgliedern der Community teilen und ihrerseits vom fachlichen Austausch profitieren. Zu den Gemeinsamkeiten der Partner gehören Innovationskraft, Technologieaffinität, Kundenorientierung, wirtschaftliche Nachhaltigkeit, Offenheit zum Wissensaustausch und Kommunikationskraft.
Medienpartner: